![]() Kälteschutz bei WarnschutzbekleidungKälteschutz bei WarnbekleidungDa Warnkleidung hauptsächlich im Freien getragen wird gibt es spezielle Warn-Kälteschutzkleidung. Diese schützt vor bei Temperaturen unterhalb von - 5 °C gegen örtliche Abkühlung des Körpers und gewährleistet eine gute Sichtbarkeit des Trägers bei Tag und bei Nacht. Warn-Kälteschutzkleidung muß sowohl der DIN EN 471 als auch der DIN EN 342 entsprechen. In der DIN EN 342 werden die Anforderungen an Kleidungsysteme zum Schutz gegen Kälte definiert. Entscheident für die Wahl der richtigen Kälteschutzkleidung sind Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, sowie die Tätigkeit des Trägers.![]() Kälteschutz bei WarnkleidungZur Beurteilung einer Kälteschutzkleidung sind folgende Eigenschaften der Kleidung zu ermitteln:
Kälteschutz bei Warnschutzkleidung![]() Kälteschutz bei Warnschutzkleidung und Warnschutzbekleidung
Informationen zu Berufsbekleidung-Berufskleidung finden Sie auf
Warnschutzkleidung
die Schutzklassen nach EN471 Größen, Umgang und Pflege... Warnschutzjacken und Warnschutzhosen als Kälteschutzkleidung für den Winter --> http://www.warnschutzkleidung.org --> --> Informationen rund um Warnschutzkleidung und Warnschutzbekleidung auch für die kalte Jahreszeit mit Kälteschutz auf www.warnschutzbekleidung-warnschutzkleidung.de |